Zurück zu allen Events

Migrant*innensession

  • im Kantonsratssaal Bahnhofstrasse 15 Luzern Schweiz (Karte)

Rund 37 Prozent der in der Schweiz lebenden Menschen haben kein Stimm- und Wahlrecht. Ihre Stimmen bleiben oft ungehört, ihre politischen Forderungen unbeachtet. 

Das Migrant*innenparlament hat deshalb die Migrant*innensession am 9. März organisiert. Alle Menschen, welche im Kanton Luzern wohnen, aber aktuell kein Stimm- und Wahlrecht haben, und alle weiteren Interessierten können an dieser Session teilnehmen und über die politischen Forderungen diskutieren und abstimmen. Der Verein Migrant*innenparlament wird dann die Forderungen – mit Unterstützung von gewählten Politiker*innen – an den Kantonsrat übergeben.

Zurück
Zurück
24. Januar

Die Anhörung: Vorpremiere in Luzern

Weiter
Weiter
23. März

Workshop: Antirassistische Organisationskultur