Solinetz Luzern
Wir sind ein Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen und engagierter Einzelpersonen der Zentralschweiz. Wir setzen uns für ein humanes Asylwesen und einen solidarischen Umgang mit geflüchteten Menschen ein.
Wir beraten jeden Freitag von 16:00–17:30 auf unserer Anlaufstelle.
Wir organisieren jedes Jahr den Solilauf Luzern und tragen die Solidaritätswoche mit.
Wir sammeln, bündeln und veröffentlichen Missstände im Migrationsbereich.
Wir vernetzen Zentralschweizer nichtstaatliche migrationssolidarische Institutionen.
Wir leben vom Engagement unserer Mitglieder.
Aktuell
Eine Zukunft für Kevin L.

Kevin ist 21 Jahre alt, ist im Kantonsspital Luzern geboren, hat zehn Jahre hier gelebt und die Schulen besucht. Er spricht Luzerner Dialekt, fühlt sich als Schweizer. Dann brachte ihn sein Vater nach Sri Lanka. Das «Ferienparadies» ist für Kevin die Hölle. Ihm ist alles fremd. Er kam deshalb vor einem Jahr in die Schweiz zurück. Hier ist er zuhause. Aber die Schweiz will ihn nicht. Er sei Tamile, gehöre nach Sri Lanka, sagen die Behörden. Und sie wollen ihn ausschaffen.
Wir solidarisieren uns mit Kevin. Wir berufen uns auf die humanitäre Tradition der Schweiz. Der Fall Kevin ist ein Einzelfall, eine Ausnahme. Wir wollen, dass er in seiner Heimat leben darf. In der Schweiz.
Jetzt Petition unterschreiben!
Jeden Freitag Anlaufstelle im Bundeshaus

Jeden Freitag von 16:00–17:30 sind wir offen für Kurzberatungen auf Deutsch.
Die Anlaufstelle befindet sich an der Bundesstrasse 13, 6003 Luzern. Im Bundeshaus, im HelloWelcome.
Keine Anmeldung nötig, komm einfach vorbei.
Falls du Übersetzung benötigst, bitte selber organisieren.
Bitte alle schriftlichen Unterlagen mitbringen.
Alle Aktualitäten